Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Center

Mo. bis Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 13:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ51250000
BICHELADEF1TSK

Investor Relations

Investor Relations

Pfandbriefe & Ratings

Hier finden Sie die quartalsmäßigen Pfandbrief-Reports und Informationen zum Rating der Taunus Sparkasse.

Pfandbriefemission

Pfandbriefe

Die Taunus Sparkasse ist als Pfandbriefbank gemäß §28 PfandBG dazu verpflichtet, quartalsweise in öffentlich zugänglicher Form folgende, jeweils auf das Quartalsende bezogene Angaben zu veröffentlichen.

Reports zu Pfandbriefemissionen (Hypotheken-Pfandbriefe)

Kennzahlen der Taunus Sparkasse

 

Die Jahre 2018 bis 2016 im Überblick.  

Rating

Rating der Taunus Sparkasse

Die Taunus Sparkasse ist als Mitglied im Sparkassenstützungsfonds des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen dem Sicherungssystem der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen.  

Damit ist die Erfüllung sämtlicher fälliger Kundeneinlagen, z. B. aus Spar-, Termin- oder Sichteinlagen sowie verbriefter Forderungen, wie auch aller anderen Ansprüche in voller Höhe sichergestellt. Internationale Rating-Agenturen stellen der Sparkassen-Finanzgruppe regelmäßig sehr gute Zeugnisse aus: Moody's, Fitch und die kanadische DBRS überprüfen seit Jahren die Solidität der Sparkassen-Finanzgruppe und geben echte, kapitalmarktfähige Ratings heraus. Die Analysten der kanadischen DBRS bescheinigten der Sparkassen-Finanzgruppe zuletzt im Juni 2022 mit einer Note "A (high)", mit einer guten Kreditqualität. Dieses sogenannte Floor-Rating zeigt an, dass die Bonität aller Mitglieder der Sicherungseinrichtungen der Sparkassen-Finanzgruppe mindestens mit A (high) bewertet werden; kein Mitglied schneidet schlechter ab. Moody's Investors Service stufte unseren Verbund zuletzt im November 2022 mit dem Rating "Aa2" ein. Das sogenannte "Corporate Family Rating" für die Sparkassen-Finanzgruppe bewertet die Gruppe als Ganzes. Es stellt keine Einheitsnote dar, bestätigt aber die hohe Solidität und Kreditwürdigkeit der Sparkassen-Finanzgruppe insgesamt.

Unabhängig von der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe hat die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen als weltweit erste Verbundorganisation von rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Unternehmen, ein separates Verbundrating erhalten. Durch das Rating werden die 49 Sparkassen und die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) als wirtschaftliche Einheit bewertet. Die Ratingagentur Fitch honoriert das erfolgreiche Geschäftsmodell - auch während der Krisen in den vergangenen Jahren - mit seit mehr als einem Jahrzehnt konstanten Ratingeinstufungen. Mit der stabilen Entwicklung des Verbundratings bestätigt die Ratingagentur sowohl die Tragfähigkeit als auch die Umsetzungserfolge des Verbundkonzepts. Als Stärke des Sparkassenverbundes in Hessen-Thüringen hebt die Ratingagentur die starke Kapitalisierung der Sparkassen, relativ stabile Ertragsquellen, die stabile Basis im Einlagengeschäft mit Privatkunden sowie den starken Gruppenzusammenhalt hervor. Die Ratings von Standard & Poor‘s wurden mit Ablauf des 30. Juni 2022 auf Wunsch der Helaba zurückgezogen.

  Langfristrating Ausblick Kurzfristrating erstellt/bestätigt
Fitch A+                   stabil F1+                 05.08.2022
         

 

 

 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i