Zahlen Sie Ihre Einkäufe jetzt kontaktlos und mobil mit Ihrem Smartphone – ganz einfach mit Apple Pay oder der App2 „Mobiles Bezahlen“ für Ihr Android™-Smartphone überall dort, wo Sie das Kontaktlos-Symbol oder für Apple Pay auch das Apple Pay Logo sehen.
Hierbei handelt es sich um eine gewöhnliche Kartenzahlung. Sie können mit Ihrem Smartphone und Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen. Je nach gewählter Kartenart erfolgt die Abrechnung direkt von Ihrem Giro- oder Ihrem Kreditkartenkonto.
Mit Apple Pay bezahlen Sie schnell, sicher und vertraulich in vielen Geschäften, in Apps und im Web. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 hinzu. Nach der Freigabe in der App Sparkasse steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.
Bezahlen Sie an der Kasse schnell und bequem mit Ihrem Android™-Smartphone und der App „Mobiles Bezahlen“. Installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone.
Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre digitale Sparkassen-Card¹, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis¹ hinzuzufügen. Danach sind Sie bereit für mobiles Bezahlen und können weitere praktische Funktionen der App nutzen.
Mit Card Control entscheiden Sie selbst, was Ihre Karte kann – einfach und individuell. Für noch mehr Sicherheit und Kontrolle.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2 Für AndroidTM und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.
3 Die Nutzung der Apple-ID in Deutschland setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus.
4 Apple Pay kann mit einem iPhone und jedem Apple-Gerät, das Apple Pay unterstützt, genutzt werden.
Aktivieren Sie schnell Ihren Online-Banking-Zugang
Auf das Online-Banking Ihrer Taunus Sparkasse können Sie vertrauen. Es ist sicher, bequem und enorm praktisch. Es eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Online-Services rund um Ihr Konto zu nutzen.
Hinweis: Voraussetzung für eine erfolgreiche Beantragung ist, dass Sie noch keinen eigenen Online-Banking-Vertrag bei uns haben und Ihre Kontaktdaten (deutsche Mobilfunknummer und E-Mail Adresse) bei uns bereits hinterlegt sind.
Starten Sie die Expresseröffnung. Bitte beachten Sie die Hinweise aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Für die Freischaltung benötigen Sie die IBAN, sowie die Kartennummer der Sparkassen-Card (Debitkarte) zu Ihrem Girokonto. Nach erfolgreicher Beantragung erhalten Sie vier SMS, um die Eröffnung Ihres Online-Banking-Zugangs abzuschließen.
Für die Nutzung unseres Online-Bankings benötigen Sie die PushTAN-App. Die App erzeugt die Transaktionsnummern mit der Sie Ihre Aktionen im Online-Banking legitimieren.
Melden Sie sich zum ersten Mal in Ihrem Online-Banking an. Verwenden Sie dazu die Erstzugangdaten auf der 4. SMS. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie aufgefordert die Eröffnungs-PIN abzuändern. Bestätigen sie die Änderung mit einer TAN aus der PushTAN-App.
Willkommen im Online-Banking: Sie haben Ihren Online-Banking-Zugang erfolgreich eingerichtet.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.