Hauptnavigation
Die Nachfolge

Geben Sie Ihr Unter­nehmen in gute Hände

Sie haben Ihr Unter­nehmen erfolgreich aufgebaut und mit Weitsicht und Kompetenz geführt. Doch irgend­wann ist es an der Zeit, sich zurück­zuziehen und Ihren Betrieb in gute Hände zu über­geben. Ihre Sparkasse hilft Ihnen dabei, einen geeigneten Nach­folger zu finden und begleitet Sie bei der Übergabe.

Heino Overzet
Kundenbetreuer Unternehmensnachfolge
06172 270 72094  
h.overzet@tsk.de

Ihre Vorteile

  • Beratung bei der Unter­nehmens­nach­folge
  • Verschiedene Nachfolge­modelle zur Auswahl
  • Festlegung einer Nachfolgestrategie
  • Begleitung bei der rechtlichen und
    wirtschaftlichen Vorbereitung
  • Unterstützung bei der Unter­nehmens­übergabe
  • Vermögens­anlage und Alters­vorsorge
Ihr nächster Schritt

Sprechen Sie frühzeitig über Ihre Pläne. Ihre Sparkasse informiert Sie gerne über die verschiedenen Möglich­keiten der Unternehmens­nachfolge und welche Variante am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Nachfolgemodelle

Möglich­keiten für Ihre Unter­nehmens­nachfolge

Übergabe innerhalb der Familie

Als Unternehmer ist es nicht leicht, sich aus seinem, meist über Jahrzehnte, aufgebauten Lebens­werk zurück­zuziehen und dieses an einen Nachfolger zu über­geben. Umso beruhigender ist es, wenn das Unternehmen im Familien-Besitz bleibt. Vielleicht ist ein jüngeres Familien-Mitglied bereits länger im Betrieb involviert und Sie kennen seine Stärken und Schwächen. Sie entscheiden, wann Sie die Verantwortung über­geben. Je nach Vertrag und Absprache haben Sie zudem die Möglichkeit, auch nach Ihrem Ausscheiden Einfluss zu nehmen.

Unternehmensverkauf

Verkaufen Sie Ihr Unter­nehmen an kompetente Mitarbeiter, erfolgreiche Geschäfts­partner oder engagierte Existenz­gründer. Sie haben die Wahl: komplett oder stufenweise.

Externes Management

Geben Sie die Unter­nehmens­führung an einen geeigneten Geschäftsführer ab. Sie bleiben weiterhin Eigen­tümer, fahren Erträge ein und ziehen sich dennoch kontinuierlich aus dem Geschäfts­leben zurück.

Stiftung

Eine weitere Möglich­keit, Ihr Lebens­werk zu sichern, ist Ihr Unter­nehmen in eine Stiftung einzu­bringen. Sie können Ihre Ideale vertreten, indem Sie die sozialen, wissen­schaftlichen oder gemein­nützigen Ziele der Stiftung definieren. Ihr soziales Engagement wird unter­mauert und gleich­zeitig profitieren Sie von steuer­lichen Vorteilen.

Ihr nächster Schritt

Sprechen Sie frühzeitig über Ihre Pläne. Ihre Sparkasse informiert Sie gerne über die verschiedenen Möglich­keiten der Unternehmens­nachfolge und welche Variante am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Phasen der Unternehmensnachfolge

Strukturiert zur erfolgreichen Nachfolge

Einen geeigneten Nachfolger für sein Unternehmen zu finden ist nicht einfach. Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Unternehmensnachfolge und darüber hinaus.  

Phasen der Unternehmensnachfolge

Ihr nächster Schritt

Besprechen Sie mit Ihrem Berater, welche Möglichkeit der Unternehmensnachfolge am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Unternehmerbörse

Gute Kontakte zahlen sich aus

Sie haben Interesse eine Unternehmensnachfolge anzutreten? Oder Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen? Dann finden Sie mit der DUB-Unternehmerbörse ein passendes Angebot.  

Ihr nächster Schritt

Besprechen Sie mit Ihrem Berater, welche Möglichkeit der Unternehmensnachfolge am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i