Gewerbliche Mietkautionsbürgschaft
Anders als im privaten Bereich ist die Höhe der Mietkaution im gewerblichen Bereich nicht gesetzlich geregelt und kann die Liquidität einer Firma stark belasten. Mit der Kautionsbürgschaft von kautionsfrei.de müssen Sie keine hohen Geldsummen mehr beim Vermieter hinterlegen. Stattdessen können Sie das Geld für die Mietkaution behalten. Ihr Vermieter ist zu 100 % abgesichert. Ihre Firma genießt die neue finanzielle Freiheit und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Als Mieter bekommen Sie eine Mietbürgschaft und übergeben die Urkunde Ihrem Vermieter anstelle einer herkömmlichen Kaution.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner kautionsfrei.de bieten wir Ihnen den Online-Abschluss einer Mietbürgschaft an.
Sie als Mieter bezahlen dafür einen Jahresbeitrag an die R+V Versicherung abhängig von der Kautionshöhe. Für den Vermieter ist die Abwicklung der Mietbürgschaft über kautionsfrei.de kostenfrei. Die R+V Versicherung verbürgt sich gegenüber Ihrem Vermieter für Ihre Verpflichtungen aus dem Mietvertrag, also für die Zahlung des vereinbarten Bürgschaftsbetrags.
Geld zurück-Garantie
Falls Ihr Vermieter die Kautionsbürgschaft nicht akzeptiert, können Sie innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten und erhalten Ihr Geld zurück.
Preis
Unternehmen zahlen abhängig von Ihrer Bonität ab 3 % der Kautionssumme jährlich, mindestens aber 150 €.
Mietkaution
Eine weitere Möglichkeit Ihr Mietverhältnis abzusichern.
Zur Absicherung von Forderungen, die aus dem Mietverhältnis entstehen können, hinterlegt der Mieter einen im Vorfeld festgelegten Betrag – auf einem eigenen Konto oder auf einem Konto des Vermieters.