Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Center

Mo. bis Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 13:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ51250000
BICHELADEF1TSK

Generationenmanagement

Werte erhalten und weitergeben.

Generationenmanagement

Werte erhalten und weitergeben.

Vorausdenken ist keine Frage des Alters.  

Generationenmanagement

Das eigene Vermögen an die nächste Generation weitergeben. Wer vor dieser Herkulesaufgabe steht, dem ist daran gelegen, dass die Vermögenswerte langfristig erhalten bleiben. Hohe Erbschaftssteuern, Streit unter den Nachkommen oder eine Zersplitterung des Vermögens – all das lässt sich durch eine frühzeitige Nachlassplanung verhindern.   

Werte erhaltenSichern Sie Ihr Vermögen auch für kommende Generationen. Je früher Sie das Thema mit Ihrem Berater angehen, desto besser sind Sie und Ihre Lieben auf die Wechselfälle des Lebens vorbereitet.  

Erreichtes weitergebenFür Erbschaften, Schenkungen, Stiftungen etc. gibt es eine Menge rechtlicher und steuerlicher Aspekte zu berücksichtigen. Wir beraten Sie gerne.  

Beruhigende GewissheitDie Substanz Ihres Vermögens soll bei der Übertragung gewahrt bleiben - das ist für uns eine der zentralen Aufgaben. Dabei vertrauen Sie auf einen Partner, der nah an Ihrer Seite steht.

Nachfolgeberatung

Gut, wenn Sie Wichtiges rechtzeitig und schriftlich regeln - wir helfen Ihnen gerne dabei.

  • Optimale Nachfolgeplanung und Testamentsgestaltung.
  • Unter erbrechtlichen und steuerlichen Gesichtspunkten - gerne auch in
    Kooperation mit Notaren, Steuerberatern und Rechtsanwälten Ihres
    Vertrauens.
  • Vollmachten und Patientenverfügungen - zur rechtsverbindlichen Regelung Ihrer Entscheidungen.
Testamentsvollstreckung

Sie bestimmen, was mit Ihrem Vermögen geschieht. Wir entlasten Ihre Erben von vielen Formalitäten.

  • Professionelle Abwicklung Ihres Nachlasses entsprechend Ihrer testamentarischen Verfügungen.
  • Höchstpersönliche und sensible Betreuung als Voraussetzung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Stiftungsmanagement

Erhalten Sie Ihr Lebenswerk auch nach Ihrem Tod. Wir unterstützen Sie dabei, beispielsweise mit einer Stiftung. 

Gleich, ob es um die Gründung einer Stiftung zu Lebzeiten oder von Todes wegen geht, ob Sie ein kleineres oder größeres Vermögen einem guten Zweck widmen wollen.   

Durch die Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse Ihr bietet sich Ihnen die Möglichkeit, ohne eigenen Verwaltungsaufwand mittels Einbringung von Stiftungskapital respektive einer eigenen Namensstiftung (ab 25.000 Euro) Gutes zu tun.

Wir beraten Sie umfassend von der Stiftungsgründung, der Stiftungsbetreuung bis hin zur Vermögensverwaltung.

Ihre Expertinnen

Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen

Unsere Expertinnen haben Antworten auf Ihre Fragen.  

Christine Kopplin
Generationen- und Stiftungsmanagerin
Certified Estate Planner (CEP)
Erbschafts- und Stiftungsmanagerin (ebs)
Testamentsvollstreckerin (Sparkassenakademie)


Telefon: 06172 270-300
E-Mail: c.kopplin@tsk.de

Angela Klug
Generationenmanagerin
Certified Estate Planner (CEP)
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (ebs)


Telefon: 06172 270-301
E-Mail: a.klug@tsk.de

Ilksen Dinç
Generationenmanagerin
Certified Estate Planner (CEP)
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (ebs)


Telefon: 06172 270-302
E-Mail: i.dinc@tsk.de

 

 

 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i