Hauptnavigation

Mietbürgschaft für Privatmieter

Als Mieter bekommen Sie eine Mietbürgschaft und übergeben die Urkunde Ihrem Vermieter anstelle einer herkömmlichen Kaution.

  • Verzichten Sie auf die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung – Sparbuch, Bargeld oder Kautionskonto entfallen.
  • Einfach, sicher und schnell
  • Es bleibt mehr Geld für Anschaffungen übrig
  • Auch für Ablösungen schon gezahlter Kautionen
Logo von kautionsfrei.de

In Zusammenarbeit mit unserem Partner kautionsfrei.de bieten wir Ihnen den Online-Abschluss einer Mietbürgschaft an.

Sie als  Mieter bezahlen dafür einen Jahresbeitrag an die R+V Versicherung abhängig von der Kautionshöhe. Für den Vermieter ist die Abwicklung der Mietbürgschaft über kautionsfrei.de kostenfrei.  Die R+V Versicherung verbürgt sich gegenüber Ihrem Vermieter für Ihre Verpflichtungen aus dem Mietvertrag, also für die Zahlung des vereinbarten Bürgschaftsbetrags.

Geld zurück-Garantie
Falls Ihr Vermieter die Kautionsbürgschaft nicht akzeptiert, können Sie innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten und erhalten Ihr Geld zurück.

Preis
4,70 % der Kautionssumme im Jahr – Mindestbeitrag 50 €

Mietkaution 

Eine weitere Möglichkeit Ihr Mietverhältnis abzusichern.

Ein junges Paar sitzt auf dem Boden ihrer neuen Wohnung. Im Hintergrund sieht man Umzugskisten. Beide schauen sich an uns lachen.

Zur Absicherung von Forderungen, die aus dem Miet­verhältnis entstehen können, hinterlegt der Mieter einen im Vorfeld festgelegten Betrag – auf einem eigenen Konto oder auf einem Konto des Vermieters.

 Cookie Branding
i