Wertvolle Ideen fördern
Wichtige Anliegen voranbringen: Mit diesem Ziel entstand die Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse.
Die Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, besteht seit 1985 und verwaltet derzeit ein Stiftungsvermögen von mehr als 7 Millionen Euro. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke:
Das vielfältige und selbstlose Engagement der Menschen in unserer Region ist beeindruckend. Diese vielen wichtigen Anliegen voranzubringen, ist das Ziel der Gemeinnützigen Stiftung der Taunus Sparkasse. Mit den Ausschüttungen aus der Stiftung unterstützen wir Vereine und Einrichtungen bei der Umsetzung ihrer Projekte.
2021 hat die Taunus Sparkasse mehr als 2,1 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wobei ein Teil davon aus der Stiftung stammt. Das Stiftungskapital selbst bleibt dabei unangetastet.
Die Personen hinter der Stiftung
Das Kuratorium entscheidet über die einzelnen Förderanträge.
Kuratorium |
||
Vorsitzender | Ulrich Krebs, Landrat, Bad Homburg v.d.H. | |
stellv. Vorsitzender | Michael Cyriax, Landrat, Hofheim | |
Mitglieder | Dr. Frank Blasch, Bad Soden Götz Esser, Weilrod Lars Keitel, Friedrichsdorf Albrecht Kündiger, Kelkheim Christian Seitz, Kriftel Gregor Sommer, Wehrheim Gisela Stang, Hofheim am Taunus Dirk Westedt, Hochheim Dr. Stephan Wetzel, Bad Homburg v.d.H. |
|
Vorstand | ||
Vorsitzender | Oliver Klink, Bad Homburg v.d.H. | |
Mitglied | Andreas Elleringmann, Usingen |
Schreiben Sie uns
Förderanträge bitte nur in schriftlicher Form an den Stiftungsvorstand.
Förderungen
Eine Förderung ist beschränkt auf gemeinnützige Institutionen im Geschäftsgebiet der Taunus Sparkasse.
Die Geschäftsanschrift lautet:
Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse
Ludwig-Erhard-Anlage 6+7
61352 Bad Homburg v.d.H
E-Mail: stiftung@tsk.de