Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Center

Mo. bis Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 13:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ51250000
BICHELADEF1TSK

Stiftergemeinschaft

Wir helfen Ihnen, Gutes zu tun

Stiftergemeinschaft

Wir helfen Ihnen, Gutes zu tun

Mit unserer Stiftergemeinschaft machen wir es Ihnen leicht, eine eigene Stiftung zu gründen. 

Stiftergemeinschaft

Gemeinsam Werte stiften

Ihr Geld soll Gutes tun? Wir helfen Ihnen, Dauerhaftes zu schaffen, an dem andere teilhaben können.  

Wenn Sie unsere Philosophie zur Förderung gemeinnütziger Einrichtungen und Institutionen in der Region teilen, können wir Ihnen etwas ganz Besonderes ans Herz legen: unsere Stiftergemeinschaft.

Profitieren Sie von unserer Kompetenz: höhere Stiftungserträge durch eine gemeinschaftliche Anlage des Stiftungsvermögens, eine äußerst einfache Stiftungserrichtung und eine professionelle Stiftungsverwaltung. Wir beraten Sie gerne!

  • Nie war es einfacher, eine Stiftung zu gründen
  • Mit Ihrer eigenen Stiftung Gutes und Sinnvolles tun
  • Für immer unsterblich sein und von steuerlichen Vorteilen profitieren
  • Ihre eigene Namensstiftung ist realisierbar

Wie funktioniert die Stiftergemeinschaft

Stiftungen & Spenden

Gemeinsam mehr erreichen

Sie wollen etwas Gutes tun? Dann spenden Sie doch an eine unserer Stiftungen unter dem Dach der Stiftergemeinschaft. Insgesamt besteht die Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse aktuell aus 99 Stiftungen, davon 9 Bürgerstiftungen.

Aktuelle Spendenaktion:

Ukraine-Spendenaktion der Bürgerstiftung Hofheim

Die Bürgerstiftung Hofheim hilft hiermit den Förderkreis Hofheimer Städtepartnerschaften e.V. bei ihrer Spendensammlung für haltbare Lebensmittel sowie Medikamente für ein Krankenhaus in Lviv (Ukraine). Dort werden ständig Medikamente und Verbandsmaterial benötigt, aber auch teurere Kontrastmittel für MRT. Vor allem jetzt zur Winterzeit werden auch Grippemittel, Erkältungs- und Hustenmittel benötigt. Hinzu kommen spezielle Medikamente aufgrund der Kämpfe in Kriegsgebieten.

Jeder Beitrag zählt hier - ob klein oder groß!

Zum spenden einfach den Code mit Ihrem Smartphone scannen.

In 10 Schritten zu Ihrer eigenen Stiftung

Stiftungen unter dem Dach der Stiftergemeinschaft

Stiftung
Kinder Lachen

Förderstiftung "Stern des Südens"

Stiftung
"Kindern ein Leben geben"

Stiftung
"Marienkapelle Flörsheim am Main"

Stiftung
zur Förderung dänischer
Kunst und Kultur

Michaelis-Stiftung
für Tier und Natur 

Wings of Help Stiftung

Stiftung
AWO-Kronberg-/ -Königstein

Bürgerstiftung
Hofheim

Bürgerstiftung Liederbach

Bürgerstiftung
Kriftel

Bürgerstiftung Oberursel  

Bürgerstiftung
Hochheim

Bürgerstiftung
Hattersheim

Bürgerstiftung
Schmitten

Stiftung
Unser Hochheim

Stiftung
LEAP IN TIME

Stiftung
"Familie des Heiligen Geistes"

Stiftung
zugunsten der Kinderschutzambulanz

Ihre Expertinnen

Wir helfen Ihnen, Gutes zu tun

Sprechen Sie mit unseren Expertinnen über Ihre Idee.  

Angela Klug
Generationenmanagerin
Certified Estate Planner (CEP)
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (ebs)

Telefon: 06172 270-301
E-Mail: a.klug@tsk.de

Christine Kopplin
Generationen- und Stiftungsmanagerin
Certified Estate Planner (CEP)
Erbschafts- und Stiftungsmanagerin (ebs)
Testamentsvollstreckerin (Sparkassenakademie)


Telefon: 06172 270-300
E-Mail: c.kopplin@tsk.de

Ilksen Dinç
Generationenmanagerin
Certified Estate Planner (CEP)
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (ebs)


Telefon: 06172 270-302
E-Mail: i.dinc@tsk.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i