Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Center

Mo. bis Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 13:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ51250000
BICHELADEF1TSK

Stiftung AWO-Kronberg/Königstein

Stiftung AWO-Kronberg/Königstein

Sie wollen etwas Gutes tun? Dann spenden Sie doch an eine unserer Stiftungen unter dem Dach der Stiftergemeinschaft.   

Jetzt Spenden!

Spendenquittungen werden bei Spendenbeträgen über 300 Euro ausgestellt. Für alle Spenden bis einschließlich 300 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt.

Herzlich willkommen

Die Stiftung Stiftung AWO-Kronberg/Königstein unterstützt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke in den beiden Städten Kronberg und Königstein. Dadurch bleiben die Erträge aus der Stiftung in der Region und kommen den hier lebenden Menschen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe sowie des öffentlichen Gesundheits- und Wohlfahrtswesens zu Gute. Mit der Stiftung lassen sich über lange Zeit und über Generationen hinweg bleibende Ziele verfolgen. Die Stiftung und die damit verfolgten Zwecke sind unabhängig und überparteilich.

Kontakt

Stiftung AWO-Kronberg/Königstein

Dr. Ilja-Krisin Seewald
Am Hohlberg 13
61462 Königstein im Taunus
ilja@iljaseewald.de
0160 93836281       

Josef Eberhardt
Friedensstraße 44
61476 Kronberg
 josef-eberhardt@t-online.de
06173 64451

Was sind die Tätigkeitsschwerpunkte der Stiftung?

Jeder kann Stifter werden und damit nachhaltig in gemeinnützige und soziale Projekte investieren. Hierfür ist kein großes Vermögen nötig. Jeder Beitrag erhöht das Stiftungsvermögen und somit den jährlich zur Verfügung stehenden Ertragsanteil. Selbstverständlich nimmt die Stiftung der AWO nicht nur Zustiftungen, sondern auch Spenden entgegen. Stiftungszuwendungen sowie Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Ab einem Betrag von 200 Euro erhöht Ihre Zuwendung das Stiftungsvermögen, soweit es nicht als Spende gekennzeichnet ist. Spenden sind in jeder Höhe möglich.

In einem Satz: Was sind die besonderen Stärken der Stiftung?

Nachhaltig Gutes tun und sich in der Region wohltätig engagieren - dafür steht die Stiftung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kronberg/Königstein und sichert so langfristig gemeinnützige und soziale Projekte vor Ort.

Stiftungsprojekte

Die Stiftung AWO-Kronberg/Königstein unterstützt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke in den beiden Städten Kronberg und Königstein. Dadurch bleiben die Erträge aus der Stiftung in der Region und kommen den hier lebenden Menschen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe sowie des öffentlichen Gesundheits- und Wohlfahrtswesens zu Gute. Mit der Stiftung lassen sich über lange Zeit und über Generationen hinweg bleibende Ziele verfolgen. Die Stiftung und die damit verfolgten Zwecke sind unabhängig und überparteilich.  

Spendenquittungen werden bei Spendenbeträgen über 300 Euro ausgestellt. Für alle Spenden bis einschließlich 300 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i