Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Center

Mo. bis Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 13:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ51250000
BICHELADEF1TSK

Vorstand und Verwaltungsrat

Erfahren Sie mehr!

Vorstand

Vorstand der Taunus Sparkasse  

Oliver Klink
Vorstandsvorsitzender

Markus Franz
Mitglied des Vorstandes  

Raimund Becker
Mitglied des Vorstandes  

Verwaltungsrat

Verwaltungsrat

Er ist das oberste Organ der Sparkasse und vergleichbar mit dem Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft. Er bestimmt  die Richtlinien der Geschäftspolitik und beaufsichtigt die Geschäftsführung des Vorstands. Der Vorsitz und der stellvertretende Vorsitz im Verwaltungsrat wechseln turnusmäßig alle zwei Jahre zwischen den Landräten des Main-Taunus-Kreis und des Hochtaunuskreis.

Vorsitzender des Verwaltungsrates

Ulrich Krebs
Landrat des Hochtaunuskreises

Stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates

Michael Cyriax
Landrat des Main-Taunus-Kreises

Mitglieder des Verwaltungsrates

  • Norbert Altenkamp, Mitglied des Bundestages
  • Dr. Frank Blasch, Bürgermeister Stadt Bad Soden
  • Ellen Enslin, Unternehmensberaterin
  • Alexander Hetjes, Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg
  • Dr. Stefan Naas, Landtagsabgeordneter für den Hochtaunuskreis
  • Wolfgang Sietzy, Dipl.-Kfm. / Assessor jur.
  • Gregor Sommer, Bürgermeister der Gemeinde Wehrheim
  • Dr. Stephan Wetzel, Rechtsanwalt
  • Dr. Markus Müller, Sparkassenangestellter
  • Marc-André Buchmann, Sparkassenangestellter
  • Isabell Budde, Sparkassenangestellte
  • Matthias Schädlich, Sparkassenangestellter
  • Agnes Schmitz, Sparkassenangestellte

 Weitere Stellvertreter des Vorsitzenden (ohne Sitz und Stimme)

  • Alexander Jackson, Angestellter im öffentlichen Dienst
  • Adolf Kannengießer, Pensionär
  • Dr. Rebecca Schmidt, Dipl.-Biologin
  • Christian Vogt, Bürgermeister der Stadt Hofheim am Taunus
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i