Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Center

Mo. bis Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 13:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ51250000
BICHELADEF1TSK
Überblick

Sparen und flexibel bleiben

Sichern Sie sich einen fairen Zins für Ihr Geld, ohne Mindestbetrag oder feste Laufzeiten. Mit dem S-Tagesgeld legen Sie einfach Ihren gewünschten Sparbetrag an, auf den Sie täglich Zugriff haben.

Auszahlungen von Ihrem Tagesgeldkonto führen Sie sicher und schnell auf Ihr ausgewähltes Girokonto (Referenzkonto) durch. Starten Sie schon heute, eine Reserve für morgen beiseitezulegen.

Unsere Zinsen für Ihr Vermögen

Ab dem 1. Euro 0,6 % p. a.

Größeres Vermögen anlegen

Sollten Sie vorhaben, mehr als 250.000 Euro anzulegen, können wir Ihnen Zinsen in Höhe von aktuell 0,8 % p. a. anbieten. Wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.

Hohe Einlagensicherheit

Verlassen Sie sich auf den starken Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe.

S-Festgeld

Sie suchen eine Alternative zum S-Tagesgeld? Legen Sie Ihr Geld sicher zu einem festen Zinssatz von bis zu 2,00 % p. a. als S-Festgeld an.

Sparkonto

Legen Sie etwas Geld für besondere Anlässe zur Seite.

FAQ

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen dem S-Tagesgeld und einem Girokonto?

Das Tagesgeldkonto dient zum flexiblen Sparen. Auf diesem Konto können Sie Geld ohne feste Laufzeit anlegen und wieder abrufen. Das Guthaben auf dem Tagesgeldkonto verzinsen wir wie ausgeschrieben. Die Verzinsung liegt über der unseres Girokontos. So können Sie Rücklagen getrennt von Ihrem Girokonto bilden.

Das Girokonto ist für den täglichen Zahlungsverkehr ausgelegt. Über dieses Konto laufen Geldeingänge wie Ihr Gehalt oder Abbuchungen, zum Beispiel die Miete. Auch Zahlungen, die Sie mit Ihrer Sparkassen-Card, Ihrem Smartphone über Apple Pay oder über unsere Android-App „Mobiles Bezahlen“ getätigt haben, werden Ihrem Girokonto belastet.

Das Tagesgeldkonto ist mit seiner Verzinsung die ideale Ergänzung zu Ihrem Girokonto.

Wozu benötige ich ein Referenzkonto?

Sie benötigen ein Referenzkonto, weil das Tagesgeldkonto nicht für den Zahlungsverkehr ausgelegt ist. Wenn Sie Guthaben von Ihrem Tagesgeldkonto abrufen, dann kann es nur Ihrem Referenzkonto gutgeschrieben werden. Das Referenzkonto ist ein Girokonto, das Sie entweder bei uns oder bei einer anderen Bank führen können.

Kann ich das S-Tagesgeld eröffnen, ohne ein Girokonto bei der Taunus Sparkasse zu haben?

Ja. Für die Eröffnung eines kostenlosen Tagesgeldkontos ohne ein Sparkassen-Girokonto wenden Sie sich bitte an eine Beraterin oder einen Berater in einer unserer Filialen. Für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos benötigen Sie lediglich ein Referenzkonto. Über dieses Konto laufen Abbuchungen von dem Tagesgeldkonto. Das Referenzkonto ist ein Girokonto, das Sie entweder bei uns oder bei einer anderen Bank führen können.

Wie lange kann mein Geld auf dem S-Tagesgeld liegen bleiben?

Da die Geldanlage auf einem Tagesgeldkonto eine Anlage ohne feste Laufzeit mit variabler Verzinsung darstellt, liegt die Entscheidung allein bei Ihnen, wie lange Sie Ihr Geld dort parken wollen. Der Zinssatz ist variabel und kann sich somit über die Laufzeit ändern.

Wie kann ich das S-Tagesgeld für Minderjährige eröffnen?

Das Tagesgeldkonto für Minderjährige können Ihnen unsere Beraterinnen und Berater in der Filiale eröffnen.

Wie und wann werden die Kontoauszüge bereitgestellt?

Für ein online eröffnetes Tagesgeldkonto erhalten Sie die Kontoauszüge monatlich in Ihr Elektronisches Postfach. Kontoauszüge werden dort nur eingestellt, wenn Buchungen stattfinden.

Kann ich zum S-Tagesgeld eine Karte bestellen?

Nein, Karten zum Tagesgeldkonto gibt es leider nicht.

Sind Bareinzahlungen auf das S-Tagesgeld möglich?

Ja. Bargeld können Sie in unseren Filialen mit eigener Kasse am Schalter einzahlen. 

Wann erfolgt die Zinsgutschrift?

Ihre Zinsen werden jeweils zum Jahresende auf Ihr Tagesgeldkonto gutgeschrieben.

Alle anzeigen
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i